Komplette Lösungen vom Coil bis zur Montage, kombiniert mit dem breitesten Angebot an modularen Maschinen: 2D/3D-Laserschneiden, Stanzen und Scheren, Biegen und FMS.

Interne Robotics Integration Unit, die aus dem Fachwissen des langjährigen Partners Sistec AM hervorgegangen ist, der jetzt zur Gruppe gehört.

Vollständige Leistungsoptimierung: Die hauseigene Technik sorgt für eine vollständige Synergie zwischen Roboter und Maschine und eine intelligente Handhabung.

Der prozessorientierte Ansatz vereinfacht und optimiert den Produktionsfluss durch fortschrittliche Roboterintegration und modulare Automatisierung.

Die Integration von Robotern ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Blechfertigung. Durch die nahtlose Kombination von anthropomorphen Industrierobotern mit einer breiten Palette von Technologien in Roboterzellen oder kompletten flexiblen Fertigungssystemen optimieren die Lösungen von Prima Power jeden Produktionsschritt, von der Materialhandhabung bis zur Montage, und gewährleisten gleichzeitig ein kompaktes, skalierbares und hochleistungsfähiges Systemdesign.

Blechfertiger können jetzt ihr Potenzial mit modularen und skalierbaren Roboterlösungen aus einer Hand ausschöpfen, die von einem einzigen Partner mit einer speziellen Robotics Integration Unit angeboten werden. Diese Lösungen ermöglichen es den Herstellern, den Produktionsfluss zu optimieren, die Zykluszeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung zu steigern.

Ob zur Verbesserung von Einzelmaschinen oder zum Aufbau vollautomatischer FMS, Robotics Integration Solutions bieten einen zukunftssicheren Ansatz für die Fertigungsautomatisierung.

Die Robotik-Integrationslösungen von Prima Power wurden entwickelt, um die vielfältigen Anforderungen von OEMs und Fertigungsbetrieben jeder Größe zu erfüllen:   

  1. Vollständig integrierte Automatisierung für das Materialhandling, z. B. Be-/Entladen, Kommissionierung und Sortierung, Teiletransfer und zusätzliche Prozesse wie Schweißen, Montage usw. - alles in einem Partner.

  2. Flexible und modulare Konfigurationen zur Anpassung an sich verändernde Produktionsanforderungen. 

  3. Intelligenter Personaleinsatz, weniger manuelle Tätigkeiten, höhere Produktivität und Genauigkeit sowie weniger Ausschuss.                                                                                      

  4. Optimierte Layouts, die den Platzbedarf reduzieren und die Integration in die Fabrik vereinfachen und gleichzeitig die Effizienz steigern

 

Möchten Sie gerne mehr über uns erfahren? Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich

Sehen Sie sich andere Produkte an, um die beste Lösung für Sie zu finden